top of page

die blaue Gruppe

15 einzigartige und kreative Köpfe werden 2024/25 von Charlotte, Pamela und Doris betreut

Erfogreicher Start ins neue Kindergartenjahr

Das Kindergartenjahr hat nun wieder angefangen und es rührt sich wieder einiges im unseren Räumen. Die blauen Gruppe besuchen heuer 6 neue Kinder.
Insgesamt haben wir 4 Schulanfänger, 5 Regenbogenkinder und 6 Mondkinder. 
Vorallem der Gruppenraum hat sich in eine kleine Märchenwelt verwandelt.
"Wie zauberhaft ist unsere Welt!" ist unser Jahresthema. So freuen wir uns, immer wieder zauberhaft Dinge zu erleben.
Vorallem die älteren Kinder sind schon sehr tüchtig und helfen unseren neuen Kindern sich im Kindergrten zurecht zu finden.
Es wird bereits gebastelt, gespielt, gebaut, der Garten und Turnsaal erkundet, gesungen und  gelacht.
Auch unsere Puppenstube und unsere Bauecken sind sehr beliebt.

Wir starteten also gut gelaunt und voller Freude ins neue Jahr und sind schon gespannt was wir an zauberhaften Dingen erleben werden.

 

20240909_095609
20240906_085320
20240912_085224
IMG-20240906-WA0001
20240909_104130
IMG-20240906-WA0002
20240906_085013

Momo unser Gruppendrache

Ein besonderer Morgenkreis fand letzten bei uns statt. Wir kamen vom Turnsaal zurück als etwas eigenartiges in unserem Gruppenraum passierte.
Zaubermusik, Glitzerlichter, und ein magisches Zaubertuch warteten mitten in unserem Morgenkreis auf uns.
Nach ein paar kleinen Knacksgeräuschen schlüpfte, unterm Zaubertuch,
aus einem Ei der Drache MOMO.
Wir konnten unseren Augen kaum trauen, welch schüchterner Drache sich darin verbarg. Noch dazu hat er ein paar Sprachprobleme. In Momos Wörter schleichen sich ständig Buchstaben die da nicht hingehören. Die Kinder konnten ihn aber trotzdem gut vertstehn und zeigten Momo gleich seine Drachhöhle in der er nun  bei uns Wohnen kann. Nun freuen wir uns wenn uns Momo regemäßig
besucht und an unseren Erlebnissen teilhaben will.



 

20240918_100658
20240918_101601
20240918_102024
20240918_101246

MOMO feiert Geburtstag

Am Donnerstag 19.9. feierte MOMO seinen 7. Geburtstag.
Ein ganz besonderer Tag für uns alle!
Der Geburtstagssessel, der Geburtstagskeis, das Zaubertor, einen neues Geburtstagslied, alles hat sich verändert. Vorallem ist es sehr spannend wenn sich der Feuersessel durch Zauberspray kühlen lässt. Außerdem bekam Momo im Zauertor eine Feuerdusche, wo ihm dei Kinder Mut, Freude, Liebe, Spaß, usw. fürs neue Lebnsjahr wünschten.
Vorallem unser Geburtstagkeis wurde von den Geburtstagshelfern besonders schön geschmückt.
Lieber Momo wir wünschen dir alles Gute zum Geburttag und hoffen du hats bei uns im Kindergarten noch viel Spaß. 
Deine blaue Gruppe

20240919_101839.jpg

Wir erkunden den großen Volksschulturnsaal

Derzeit (Mitte November) besucht uns unsere Praktikantin Sophia täglich im Kindergarten und überlegt sich dabei immer viele spannende und lehrreiche Aktivitäten. So haben wir uns heute das erste Mal in diesem Kindergartenjahr auf den Weg in den großen Turnsaal der Volksschule gemacht. Dort haben uns bereits die verschiedensten vorweihnachtlichen Bewegungsstationen erwartet.

Nachdem wir uns bei einem lustigen Bewegungsspiel ordentlich aufgewärmt und ausgepowert haben, konnten die Kinder ihr Geschicklichkeit bei den unterschiedlichen Stationen ausprobieren. So konnten die Kinder beispielsweise dem Nikolaus helfen sein Haus zu putzen, Sterne auf einer Wäscheschnur aufhängen oder auf dem Eis entlang balancieren.

All diese Übungsmöglichkeiten verlangten den Kindern unterschiedliche Bewegungsabläufe ab, sodass für jeden etwas dabei war.

Auf Wunsch der Kinder wurde nach dem gemeinsamen Aufräumen noch ein Laufspiel gespielt bevor wir uns schließlich noch am "Stille-Post"-Spiel" versuchten. Ganz schön lustig, was da teilweise für Quatsch-Wörter entstehen.

Selbstverständlich gab es zwischendurch immer wieder die Möglichkeit eine kleine Trinkpause einzulegen aber trotzdem kamen die Kinder mit mächtig Hunger zurück in den Kindergarten. Da schmeckt die Jause gleich doppelt so gut!

WhatsApp Image 2024-11-19 at 13.10.20.jpeg
WhatsApp Image 2024-11-19 at 13.10.19.jpeg
WhatsApp Image 2024-11-19 at 13.10.19 (1).jpeg
WhatsApp Image 2024-11-19 at 13.10.18.jpeg

Adventkranzbinden

 

Am Freitag 22.11. bekamen wir Besuch von Anna Putz, zum Adventkranzbinden.

Mit vielen unteschiedlichen Schätzen kam sie mit Sebastian zu uns in den Kindergarten.

Gleich wurde  mit ein paar Kindern in die Küche gestartet, wo es sofort los ging.

Die verschiedenen Zweige und Äste wurden zurecht gelegt, und auf den Kranz gebunden.

Alle Kinder die helfen wollten, durften mithelfen.

Zu guter Letzt wurde der Kranz noch mit Kerzen geschmückt.

Mehr brauchte der schöne Kranz nicht, da die verschiedenen Zweige für sich wirkten.

Liebe Anna, vielen Dank für deine Unterstützung und den schönen Adventkranz.

20241122_091335.jpg

... Wichtel Finn, ist wieder unterwegs..

Im Advent ist viel los in der blauen Gruppe.

Täglich grüßt uns unser Wichtel Finn mit einem neuen Abenteuer.

Er lässt Sachen verschwinden, und bringt sie auf unser Bitten wieder zurück. Er schrumpft unsere gemalten Bilder klein, oder schenkt uns gefälschte Schokobons ( Er hat uns einfach Weintrauben reingezaubert) Manchmal bringt er Geschichten, oder eine Wichteltür zum Bemalen.  Unser Wichtel hat jeden Tag eine neue Überraschung für uns bereit. So ist ein Tag spannender wie der andere. Am meisten freut es uns wenn es sich Finn im Gruppenraum gemütlich macht und die eine oder andere Nacht bei uns verbringt.

20241218_073623[1].jpg

Unser Funkelkind

Der Advent stellt immer eine besondere Zeit im Kindergarten dar.

So steht auch jedes Kind einen Tag in dieser spannenden Zeit im Mittelpunkt und darf unser Funkelkind sein.

Unser Wichtel hinterlässt uns einen Brief mit Zauberschrift, worauf steht welches Kind heute Funkelkind sein darf. Das auserkorene Kind darf neben dem Adventkranz auf einem goldenen Tuch Patz nehmen und zwei Freunde dürfen diese schmücken. Dann dürfen zwei weitere Freunde Sternenstaub über unser Funkelkind streuen während wir unseren Sternenstaubspruch zum Besten geben.

„Der kleine Stern strahlt in der Nacht, hat Sternenstaub für dich gebracht.

Und dieser Sternenstaub hör zu, schenkt Glück und Freude dir im Nu.“

Anschließend darf unser Funkelkind sein Adventhaus suchen, eine Sternentasche, seinen Stern, seine Kerze und eine Geschichte für einen gemütlichen Abend im Kreise der Familie auswählen. Natürlich darf unser besonderer Zauberduft nicht fehlen. Ein besonderes Highlight ist, wenn man sich an diesem Tag die Hände mit Glitzerseife waschen darf.

Es ist so schön zu sehen, wie die Kinder an solch besonderen Ritualen großen Gefallen finden und wie sie an solchen Tagen in ihrer Persönlichkeit wachsen.

PHOTO-2024-12-10-10-23-29
PHOTO-2024-12-13-10-57-57
IMG_6084
PHOTO-2024-12-09-10-10-26
PHOTO-2024-12-12-12-04-46
20241205_105230
20241204_100549
20241203_094056
PHOTO-2024-12-09-10-10-42

Wichtelturnstunde

Am Mi. 18.12.hat uns der Wichtel zu einer Turnstunde  in den großen Turnsaal eingeladen.

Zu allererst durften wir in die Rolle lauter kleiner Wichtel schlüpfen.

Dann gings schon los, wir mussten fleißig putzen helfen, Alles musste sauber werden.

Anschließend duften sich die kleinen Wichtel auf die stake Weihnachtszeit vorbereiten.

Bei einer Schlittenfahrt wird die steile Abfahrt geübt, auch in die Wolken klettern und auf eine große Wolke springen, muss man sich erst trauen.

Auch beim Balancieren über die Wichtelhäuser muss man Geschick und Mut beweisen.

Geschenke einpacken und zustellen gehört zu den Aufgaben eines guten Wichtels.

Weihnachtsbäume schmücken ist ebenso eine sehr ehrenwerte Aufgabe, aber auch hoch in die Wolken fliegen und dabei den Mut und das Gelichgewicht nicht verlieren muss geübt sein.

Zum Schluss dürften wir noch einer lieben Geschichte des Wichtel Hugos lauschen.

Es war ein tolles Erlebnis, in die Rolle eines Wichtels zu schlüpfen.

Anschließend stärkten wir uns bei einer guten Jause bei der natürlich Weihnahtskekse nicht fehlen durften.

IMG-20241218-WA0025
IMG-20241218-WA0028
IMG-20241218-WA0021
IMG-20241218-WA0015
IMG-20241218-WA0019
IMG-20241218-WA0012
IMG-20241218-WA0009
IMG-20241218-WA0008
IMG-20241218-WA0006
IMG-20241218-WA0005
IMG-20241218-WA0004

Der Winter zieht bei uns ein...

Nachdem wir ja im Moment nicht allzu viel Schnee zum Schneemann bauen und Rutschteller rutschen haben, holen wir uns kurzerhand den Winter einfach in unsere Gruppe.

Mit vielen verschiedenen Angeboten wird unseren Gruppenraum in eine Winterlandschaft verwandelt.

Wir basteln Schneemänner, Hauben und Handschuhe und können Schneemänner auf verschiedene Weise befüllen.

Wintersuchspiele, Zuordnungsspiel, Winterturnstunde, Schneemann Schulanfängeraufgaben, Mitmachgeschichten und vieles mehr, runden unseren winterlichen Vormittag ab. Aber ein besonderes Highlight

sind vor allem der selbstgemachte Schnee und der Geisterschleim.

So können wir auch im Gruppenraum Schneebälle und Schneemänner formen. Besonders entspannend ist es aber auch, eine entspannende Handmassage zu bekommen, wobei kalte Kinderhände wieder richtig aufgewärmt werden.

Diese Angebote sind nicht nur besonders lustig für die Kinder, sondern fördern sie auch auf den verschiedenen Ebenen und bieten vielerlei Erfahrungs- und Lernmöglichkeiten.

Das Farbenmonster zeiht in der Faschingszeit bei uns ein.

Nachdem sich die Kinder eine kunterbunte Faschingszeit wünschten, begannen wir kurzerhand unseren Gruppen ganz bunt zu gestalten.

Aber es blieb natürlich nicht nur beim Gestalten.

Wir lernten das Bilderbuch „das Farbenmonster“ kennen.

Die Gefühle des Farbenmonsters sind ganz durch einander geraten, und das Farbenmonster braucht nun Hilfe die Gefühle richtig zuordnen zu können.

So bekommt jedes Gefühl eine Farbe zugeordnet und man kann sein Gefühlschaos wieder ordnen.

Wir zeichnen, malen und nähen sogar unsere eigenen Farbenmonster. Jedes Kind darf ein kleines Monster in seiner Lieblingsfarbe nähen.

Krönender Abschluss unseres Farbenthemas ist aber unser Farbenfest. Bunt gekleidet und mit einer bunten Farbenmaske, wird es richtig Spaßig.

Es gibt eine lecker Farbenjause, lustige Jausensprüche, ein Farbenkino und kunterbunte Farbenspiele.

So lernten wir nicht nur die Farben gut kennen, sondern könnten auch Experimente mit Farben machen und deren unterschiedliche Abstufungen und Besonderheiten kennen lernen.

IMG-20250226-WA0046
IMG-20250226-WA0009
IMG-20250226-WA0016
IMG-20250226-WA0044
Erster Frühlingswaldtag

Da sich die Kinder schon länger wieder einen Ausflug in den Wald wünschten, nutzten wir die tolle Wetterlage und gingen am 6. März wieder mal einen in den Wald.
Tüchtig marschierten die Kinder den Weg durchs Dorf Richtung Konradkirche. Vor der Konradkirche nahmen wir aber die Abzweigung zur "Schlucht". So wird dieses Wiesen und Waldstück von den Kindern genannt. Dort ist es vor allem im Frühling sehr schön warm, weil die Morgensonne dieses Plätzchen richtig aufheizt.
Dort angekommen stärkten wir uns vorerstmal bei einer guten Jause.
Gut gestärkt ging es dann ans Forschen und Sammeln. Das Waldmemory war gar nicht so leicht zu finden, da musste man schon ordentlich suchen.
Dafür fanden wir aber bei dem kleinen Bächlein schon die ersten Frühlingsknotenblumen.
Vor allem das Runterkugeln über die Wiese machte richtig Spaß!
Viel zu schnell verging dieser tolle Vormittag!
Wir werden uns aber bald auf ein nächstes Waldabenteuer vorbereiten, um wieder so tolle Erfahrungen und Lernmöglichkeiten zu sammeln.
20250306_094324
PHOTO-2025-03-06-13-47-03
PHOTO-2025-03-06-13-46-50
PHOTO-2025-03-06-13-46-30
PHOTO-2025-03-06-13-46-17
IMG-20250306-WA0007
PHOTO-2025-03-06-13-46-10
IMG-20250306-WA0006
IMG-20250306-WA0005
IMG-20250306-WA0004
20250306_094321
20250306_092211
20250306_092154
20250306_092140
20250306_085348
15 einzigartige und kreative Köpfe werden 2024/25 von Charlotte, Pamela und Doris betreut

Erfogreicher Start ins neue Kindergartenjahr

Das Kindergartenjahr hat nun wieder angefangen und es rührt sich wieder einiges im unseren Räumen. Die blauen Gruppe besuchen heuer 6 neue Kinder.
Insgesamt haben wir 4 Schulanfänger, 5 Regenbogenkinder und 6 Mondkinder. 
Vorallem der Gruppenraum hat sich in eine kleine Märchenwelt verwandelt.
"Wie zauberhaft ist unsere Welt!" ist unser Jahresthema. So freuen wir uns, immer wieder zauberhaft Dinge zu erleben.
Vorallem die älteren Kinder sind schon sehr tüchtig und helfen unseren neuen Kindern sich im Kindergrten zurecht zu finden.
Es wird bereits gebastelt, gespielt, gebaut, der Garten und Turnsaal erkundet, gesungen und  gelacht.
Auch unsere Puppenstube und unsere Bauecken sind sehr beliebt.

Wir starteten also gut gelaunt und voller Freude ins neue Jahr und sind schon gespannt was wir an zauberhaften Dingen erleben werden.

 

20240909_095609
20240906_085320
20240912_085224
IMG-20240906-WA0001
20240909_104130
IMG-20240906-WA0002
20240906_085013

Momo unser Gruppendrache

Ein besonderer Morgenkreis fand letzten bei uns statt. Wir kamen vom Turnsaal zurück als etwas eigenartiges in unserem Gruppenraum passierte.
Zaubermusik, Glitzerlichter, und ein magisches Zaubertuch warteten mitten in unserem Morgenkreis auf uns.
Nach ein paar kleinen Knacksgeräuschen schlüpfte, unterm Zaubertuch,
aus einem Ei der Drache MOMO.
Wir konnten unseren Augen kaum trauen, welch schüchterner Drache sich darin verbarg. Noch dazu hat er ein paar Sprachprobleme. In Momos Wörter schleichen sich ständig Buchstaben die da nicht hingehören. Die Kinder konnten ihn aber trotzdem gut vertstehn und zeigten Momo gleich seine Drachhöhle in der er nun  bei uns Wohnen kann. Nun freuen wir uns wenn uns Momo regemäßig
besucht und an unseren Erlebnissen teilhaben will.



 

20240918_100658
20240918_101601
20240918_102024
20240918_101246

MOMO feiert Geburtstag

Am Donnerstag 19.9. feierte MOMO seinen 7. Geburtstag.
Ein ganz besonderer Tag für uns alle!
Der Geburtstagssessel, der Geburtstagskeis, das Zaubertor, einen neues Geburtstagslied, alles hat sich verändert. Vorallem ist es sehr spannend wenn sich der Feuersessel durch Zauberspray kühlen lässt. Außerdem bekam Momo im Zauertor eine Feuerdusche, wo ihm dei Kinder Mut, Freude, Liebe, Spaß, usw. fürs neue Lebnsjahr wünschten.
Vorallem unser Geburtstagkeis wurde von den Geburtstagshelfern besonders schön geschmückt.
Lieber Momo wir wünschen dir alles Gute zum Geburttag und hoffen du hats bei uns im Kindergarten noch viel Spaß. 
Deine blaue Gruppe

20240919_101839.jpg

Wir erkunden den großen Volksschulturnsaal

Derzeit (Mitte November) besucht uns unsere Praktikantin Sophia täglich im Kindergarten und überlegt sich dabei immer viele spannende und lehrreiche Aktivitäten. So haben wir uns heute das erste Mal in diesem Kindergartenjahr auf den Weg in den großen Turnsaal der Volksschule gemacht. Dort haben uns bereits die verschiedensten vorweihnachtlichen Bewegungsstationen erwartet.

Nachdem wir uns bei einem lustigen Bewegungsspiel ordentlich aufgewärmt und ausgepowert haben, konnten die Kinder ihr Geschicklichkeit bei den unterschiedlichen Stationen ausprobieren. So konnten die Kinder beispielsweise dem Nikolaus helfen sein Haus zu putzen, Sterne auf einer Wäscheschnur aufhängen oder auf dem Eis entlang balancieren.

All diese Übungsmöglichkeiten verlangten den Kindern unterschiedliche Bewegungsabläufe ab, sodass für jeden etwas dabei war.

Auf Wunsch der Kinder wurde nach dem gemeinsamen Aufräumen noch ein Laufspiel gespielt bevor wir uns schließlich noch am "Stille-Post"-Spiel" versuchten. Ganz schön lustig, was da teilweise für Quatsch-Wörter entstehen.

Selbstverständlich gab es zwischendurch immer wieder die Möglichkeit eine kleine Trinkpause einzulegen aber trotzdem kamen die Kinder mit mächtig Hunger zurück in den Kindergarten. Da schmeckt die Jause gleich doppelt so gut!

WhatsApp Image 2024-11-19 at 13.10.20.jpeg
WhatsApp Image 2024-11-19 at 13.10.19.jpeg
WhatsApp Image 2024-11-19 at 13.10.19 (1).jpeg
WhatsApp Image 2024-11-19 at 13.10.18.jpeg

Adventkranzbinden

 

Am Freitag 22.11. bekamen wir Besuch von Anna Putz, zum Adventkranzbinden.

Mit vielen unteschiedlichen Schätzen kam sie mit Sebastian zu uns in den Kindergarten.

Gleich wurde  mit ein paar Kindern in die Küche gestartet, wo es sofort los ging.

Die verschiedenen Zweige und Äste wurden zurecht gelegt, und auf den Kranz gebunden.

Alle Kinder die helfen wollten, durften mithelfen.

Zu guter Letzt wurde der Kranz noch mit Kerzen geschmückt.

Mehr brauchte der schöne Kranz nicht, da die verschiedenen Zweige für sich wirkten.

Liebe Anna, vielen Dank für deine Unterstützung und den schönen Adventkranz.

20241122_091335.jpg

... Wichtel Finn, ist wieder unterwegs..

Im Advent ist viel los in der blauen Gruppe.

Täglich grüßt uns unser Wichtel Finn mit einem neuen Abenteuer.

Er lässt Sachen verschwinden, und bringt sie auf unser Bitten wieder zurück. Er schrumpft unsere gemalten Bilder klein, oder schenkt uns gefälschte Schokobons ( Er hat uns einfach Weintrauben reingezaubert) Manchmal bringt er Geschichten, oder eine Wichteltür zum Bemalen.  Unser Wichtel hat jeden Tag eine neue Überraschung für uns bereit. So ist ein Tag spannender wie der andere. Am meisten freut es uns wenn es sich Finn im Gruppenraum gemütlich macht und die eine oder andere Nacht bei uns verbringt.

20241218_073623[1].jpg

Unser Funkelkind

Der Advent stellt immer eine besondere Zeit im Kindergarten dar.

So steht auch jedes Kind einen Tag in dieser spannenden Zeit im Mittelpunkt und darf unser Funkelkind sein.

Unser Wichtel hinterlässt uns einen Brief mit Zauberschrift, worauf steht welches Kind heute Funkelkind sein darf. Das auserkorene Kind darf neben dem Adventkranz auf einem goldenen Tuch Patz nehmen und zwei Freunde dürfen diese schmücken. Dann dürfen zwei weitere Freunde Sternenstaub über unser Funkelkind streuen während wir unseren Sternenstaubspruch zum Besten geben.

„Der kleine Stern strahlt in der Nacht, hat Sternenstaub für dich gebracht.

Und dieser Sternenstaub hör zu, schenkt Glück und Freude dir im Nu.“

Anschließend darf unser Funkelkind sein Adventhaus suchen, eine Sternentasche, seinen Stern, seine Kerze und eine Geschichte für einen gemütlichen Abend im Kreise der Familie auswählen. Natürlich darf unser besonderer Zauberduft nicht fehlen. Ein besonderes Highlight ist, wenn man sich an diesem Tag die Hände mit Glitzerseife waschen darf.

Es ist so schön zu sehen, wie die Kinder an solch besonderen Ritualen großen Gefallen finden und wie sie an solchen Tagen in ihrer Persönlichkeit wachsen.

PHOTO-2024-12-10-10-23-29
PHOTO-2024-12-13-10-57-57
IMG_6084
PHOTO-2024-12-09-10-10-26
PHOTO-2024-12-12-12-04-46
20241205_105230
20241204_100549
20241203_094056
PHOTO-2024-12-09-10-10-42

Wichtelturnstunde

Am Mi. 18.12.hat uns der Wichtel zu einer Turnstunde  in den großen Turnsaal eingeladen.

Zu allererst durften wir in die Rolle lauter kleiner Wichtel schlüpfen.

Dann gings schon los, wir mussten fleißig putzen helfen, Alles musste sauber werden.

Anschließend duften sich die kleinen Wichtel auf die stake Weihnachtszeit vorbereiten.

Bei einer Schlittenfahrt wird die steile Abfahrt geübt, auch in die Wolken klettern und auf eine große Wolke springen, muss man sich erst trauen.

Auch beim Balancieren über die Wichtelhäuser muss man Geschick und Mut beweisen.

Geschenke einpacken und zustellen gehört zu den Aufgaben eines guten Wichtels.

Weihnachtsbäume schmücken ist ebenso eine sehr ehrenwerte Aufgabe, aber auch hoch in die Wolken fliegen und dabei den Mut und das Gelichgewicht nicht verlieren muss geübt sein.

Zum Schluss dürften wir noch einer lieben Geschichte des Wichtel Hugos lauschen.

Es war ein tolles Erlebnis, in die Rolle eines Wichtels zu schlüpfen.

Anschließend stärkten wir uns bei einer guten Jause bei der natürlich Weihnahtskekse nicht fehlen durften.

IMG-20241218-WA0025
IMG-20241218-WA0028
IMG-20241218-WA0021
IMG-20241218-WA0015
IMG-20241218-WA0019
IMG-20241218-WA0012
IMG-20241218-WA0009
IMG-20241218-WA0008
IMG-20241218-WA0006
IMG-20241218-WA0005
IMG-20241218-WA0004

Der Winter zieht bei uns ein...

Nachdem wir ja im Moment nicht allzu viel Schnee zum Schneemann bauen und Rutschteller rutschen haben, holen wir uns kurzerhand den Winter einfach in unsere Gruppe.

Mit vielen verschiedenen Angeboten wird unseren Gruppenraum in eine Winterlandschaft verwandelt.

Wir basteln Schneemänner, Hauben und Handschuhe und können Schneemänner auf verschiedene Weise befüllen.

Wintersuchspiele, Zuordnungsspiel, Winterturnstunde, Schneemann Schulanfängeraufgaben, Mitmachgeschichten und vieles mehr, runden unseren winterlichen Vormittag ab. Aber ein besonderes Highlight

sind vor allem der selbstgemachte Schnee und der Geisterschleim.

So können wir auch im Gruppenraum Schneebälle und Schneemänner formen. Besonders entspannend ist es aber auch, eine entspannende Handmassage zu bekommen, wobei kalte Kinderhände wieder richtig aufgewärmt werden.

Diese Angebote sind nicht nur besonders lustig für die Kinder, sondern fördern sie auch auf den verschiedenen Ebenen und bieten vielerlei Erfahrungs- und Lernmöglichkeiten.

Das Farbenmonster zeiht in der Faschingszeit bei uns ein.

Nachdem sich die Kinder eine kunterbunte Faschingszeit wünschten, begannen wir kurzerhand unseren Gruppen ganz bunt zu gestalten.

Aber es blieb natürlich nicht nur beim Gestalten.

Wir lernten das Bilderbuch „das Farbenmonster“ kennen.

Die Gefühle des Farbenmonsters sind ganz durch einander geraten, und das Farbenmonster braucht nun Hilfe die Gefühle richtig zuordnen zu können.

So bekommt jedes Gefühl eine Farbe zugeordnet und man kann sein Gefühlschaos wieder ordnen.

Wir zeichnen, malen und nähen sogar unsere eigenen Farbenmonster. Jedes Kind darf ein kleines Monster in seiner Lieblingsfarbe nähen.

Krönender Abschluss unseres Farbenthemas ist aber unser Farbenfest. Bunt gekleidet und mit einer bunten Farbenmaske, wird es richtig Spaßig.

Es gibt eine lecker Farbenjause, lustige Jausensprüche, ein Farbenkino und kunterbunte Farbenspiele.

So lernten wir nicht nur die Farben gut kennen, sondern könnten auch Experimente mit Farben machen und deren unterschiedliche Abstufungen und Besonderheiten kennen lernen.

IMG-20250226-WA0046
IMG-20250226-WA0009
IMG-20250226-WA0016
IMG-20250226-WA0044
15 einzigartige und kreative Köpfe werden 2024/25 von Charlotte, Pamela und Doris betreut

Erfogreicher Start ins neue Kindergartenjahr

Das Kindergartenjahr hat nun wieder angefangen und es rührt sich wieder einiges im unseren Räumen. Die blauen Gruppe besuchen heuer 6 neue Kinder.
Insgesamt haben wir 4 Schulanfänger, 5 Regenbogenkinder und 6 Mondkinder. 
Vorallem der Gruppenraum hat sich in eine kleine Märchenwelt verwandelt.
"Wie zauberhaft ist unsere Welt!" ist unser Jahresthema. So freuen wir uns, immer wieder zauberhaft Dinge zu erleben.
Vorallem die älteren Kinder sind schon sehr tüchtig und helfen unseren neuen Kindern sich im Kindergrten zurecht zu finden.
Es wird bereits gebastelt, gespielt, gebaut, der Garten und Turnsaal erkundet, gesungen und  gelacht.
Auch unsere Puppenstube und unsere Bauecken sind sehr beliebt.

Wir starteten also gut gelaunt und voller Freude ins neue Jahr und sind schon gespannt was wir an zauberhaften Dingen erleben werden.

 

20240909_095609
20240906_085320
20240912_085224
IMG-20240906-WA0001
20240909_104130
IMG-20240906-WA0002
20240906_085013

Momo unser Gruppendrache

Ein besonderer Morgenkreis fand letzten bei uns statt. Wir kamen vom Turnsaal zurück als etwas eigenartiges in unserem Gruppenraum passierte.
Zaubermusik, Glitzerlichter, und ein magisches Zaubertuch warteten mitten in unserem Morgenkreis auf uns.
Nach ein paar kleinen Knacksgeräuschen schlüpfte, unterm Zaubertuch,
aus einem Ei der Drache MOMO.
Wir konnten unseren Augen kaum trauen, welch schüchterner Drache sich darin verbarg. Noch dazu hat er ein paar Sprachprobleme. In Momos Wörter schleichen sich ständig Buchstaben die da nicht hingehören. Die Kinder konnten ihn aber trotzdem gut vertstehn und zeigten Momo gleich seine Drachhöhle in der er nun  bei uns Wohnen kann. Nun freuen wir uns wenn uns Momo regemäßig
besucht und an unseren Erlebnissen teilhaben will.



 

20240918_100658
20240918_101601
20240918_102024
20240918_101246

MOMO feiert Geburtstag

Am Donnerstag 19.9. feierte MOMO seinen 7. Geburtstag.
Ein ganz besonderer Tag für uns alle!
Der Geburtstagssessel, der Geburtstagskeis, das Zaubertor, einen neues Geburtstagslied, alles hat sich verändert. Vorallem ist es sehr spannend wenn sich der Feuersessel durch Zauberspray kühlen lässt. Außerdem bekam Momo im Zauertor eine Feuerdusche, wo ihm dei Kinder Mut, Freude, Liebe, Spaß, usw. fürs neue Lebnsjahr wünschten.
Vorallem unser Geburtstagkeis wurde von den Geburtstagshelfern besonders schön geschmückt.
Lieber Momo wir wünschen dir alles Gute zum Geburttag und hoffen du hats bei uns im Kindergarten noch viel Spaß. 
Deine blaue Gruppe

20240919_101839.jpg
bottom of page